INSPEKTIONSKONFERENZEN

FI Dipl. Päd. Bernadette Bruckner, BEd
Bitte unbedingt über PH-Online für die Veranstaltung an oder nachmelden. Über die beigefügten Links gelangen Sie direkt zur Veranstaltung.
Hinweis: Eine Anmeldung über PH-Online ist erforderlich, da eine Teilnahmebestätigung nur bei ordnungsgemäßer Anmeldung/Nachmeldung ausgestellt werden kann.

Dienstag, 25. März 2025, 15.30 -18.00 Uhr, 1010 Wien, Singerstraße 7/4, Saal „geistreich“
Thema: Gut informiert – Impulse für den Schulalltag
APS NÖ Inspektionsbereich Bruckner, NÖMS, PTS
Referentinnen: Bernadette Bruckner, Brigitta Schnaubelt (Institutsleiterin christliche Religion, KPH Wien/Niederösterreich)
LV-Nr. 9110 000 003
https://bildung.kphvie.ac.at/gut-informiert-impulse-fur-den-schulalltag- 285733-0-202425.html

Thema: Zwischen Feiern und Fragen: Neue Perspektiven für den RU?!
Termin: Mi, 07.05.2025 15:30 – 18:00 Uhr für alle RL des Inspektionsbereiches Bruckner
Gottesdienst mit Weihbischof Stephan Turnovszky
Ort: 2000 Stockerau, Kirchenplatz 3
LV-Nummer: 9110000004 – bitte über die KPH nachmelden

…………………………………………………..

FI Dipl. – Päd. Astrid Hackl BEd
Thema: Neue Impulse – Visionen – Strategien
Termin: Do, 08.05.2025, 15:00 – 16:30
Ort: Neukloster, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener Neustadt
LV-Nummer: 9110000113

Thema: Generation Alpha* – wie ticken unserer Schüler:innen?
Referentin: HS-Prof. Mag. Dr. Sonja Danner | Welche Relevanz haben die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung zur Generation
Termin: 29.9.2025, 15 – 17.30 Uhr,
Ort: Neukloster, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener Neustadt

* Alpha für unser Bildungssystem?
Wer ist die Generation Alpha, wovon sind sie geprägt, welche Merkmale, Eigenschaften, Werte zeichnen sie aus? Worauf müssen wir uns als Lehrkräfte einstellen, wie verändert es unseren Unterricht, welche Erwartungen begegnen uns von Seite der Eltern dieser Schüler*innen, …?

…………………………………………………..

 

BEITRÄGE