Matura: Segen für über 500 Schüler und Lehrer im Stephansdom

„Gottes Lächeln über mir”: Unter diesem Motto stellten am Dienstag Maturantinnen und Maturanten ihre bevorstehenden Prüfungen bei der ökumenischen Segensfeier „BE BLESSED!” unter den Segen Gottes.

In einem Monat, ab dem 5. Mai 2025, legen österreichweit rund 40.000 Schülerinnen und Schüler die Diplom- und Reifeprüfungen ab. Auf den letzten Metern zur Matura lud am Dienstag, 8. April, das Schulamt der Erzdiözese Wien Maturantinnen und Maturanten sowie ihre Lehrenden zu einem stimmungsvollen Gottesdienst in den Stephansdom ein. Im Mittelpunkt der Feier stand das Lächeln Gottes: „Gott selbst möchte uns immer wieder zum Lächeln bringen, wenn wir uns in unseren eigenen trüben Gedanken verfangen haben. Wenn wir wieder mal nur an uns selbst und vielleicht an die Matura denken, nur an Noten, an das, was wir gelernt haben oder noch nicht”, so die evangelische Pfarrerin Julia Schnizlein während der Feier. In diesem Moment lächle Gott den Menschen an und sagt: „Komm mal raus aus dem Schneckenhaus deiner Gedanken”, so Schnizlein weiter, die den Gottesdienst gemeinsam mit Delegat Nikolaus Krasa, Constanze Huber und Dompfarrer Toni Faber feierte. Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer versammelten sich zur Segensfeier im Dom.

“Es tut gut, bei Gott Halt zu suchen”
Delegat Nikolaus Krasa ermutigte die Schülerinnen und Schüler, auf die Matura mit der Grundhaltung des Vertrauens auf den Schutz und die Begleitung Gottes zuzugehen: „In meiner Jugend habe ich mit Freunden erlebt, dass es guttut, bei Gott Orientierung zu suchen. Vielleicht sogar noch mehr, dass es guttut, bei Gott Halt zu suchen. So etwas wie einen festen Felsen bei ihm zu haben.” Damit nahm er Bezug auf Psalm 18,3, in dem Gott als „Burg” und „Feste” angerufen wird. „Gott ist meine Burg. Ein sicherer Ort, an dem ich auftanken und leben kann”, so Krasa weiter. Dies gelte besonders auch für die Zeit der Matura.

Gegenseitige Segenswünsche
Am Ende der Feier sprachen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende gegenseitig gute Segenswünsche zu. „Wir wünschen Euch, dass immer dann Menschen für euch da sind, wenn ihr euch selbst nach Hilfe, Verständnis und Nähe sehnt, dass ihr euch aufgehoben und geborgen wisst in Freundschaft und Liebe”, formulierten eine Religionspädagogin und ein Religionspädagoge den Segen für ihre Maturantinnen und Maturanten.

Andrea Pinz, Leiterin des Schulamtes, zeigte sich nach der Feier beeindruckt von der aktiven Teilnahme der über 500 Menschen im Dom: „Ich bin überwältigt von der Begeisterung der jungen Leute, sich in den Gottesdienst einzubringen, mitzusingen, mitzureflektieren. Ich habe hervorragende Rückmeldungen bekommen, wie inspirierend und stärkend die Feier war.” Eine der Schülerinnen sagte nach der Feier: „Ich fühle mich sicherer und ruhiger”, ein anderer Schüler: „Die Feier hat mir ein positives Gefühl für die Matura gegeben.”

BE BLESSED! Segensfeier zur Matura 2025 / Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Weitere Bilder: https://www.erzdioezese-wien.at/unit/presse/pressefotos/bilderveranstaltungen/gallery/10660.html

erstellt von: red/Oliver Steinringer/08.04.2025